Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung in der Finanzindustrie in Deutschland
Elmentve itt :
Szerző: | Szokolyi Attila |
---|---|
Dokumentumtípus: | Diplomadolgozat |
Kulcsszavak: | digitalizálás - digitalizáció digitális fizetés fizetési tranzakciók jogszabályok pénzügyi szolgáltatási szektor PSD2 |
Online Access: | http://dolgozattar.uni-bge.hu/28008 |
Hasonló tételek
Die Beschaffenheiten der Besteuerung in der Hotellerie - Vergleich von Ungarn und Deutschland
: Takács Brigitta
: Takács Brigitta
Die wirtschaftliche Rolle und Herausforderungen der Automobilindustrie in Baden-Württemberg
: Zsludov Tamás
: Zsludov Tamás
Herausforderungen der Industrie 4.0 – organisatorische, technische und personelle Voraussetzungen für die Unternehmen
: Szekrényes Karola
: Szekrényes Karola
Struktur, funktion der Gruppe und die Bedeutung der Gruppenbildung in der Welt der Arbeit
: Glück Attila
: Glück Attila
Controlling der Supply-Chain zukünftige Herausforderungen und einsetzbare Instrumente /
: Kult Henriett
: Kult Henriett
Tourismus und Terrorismus, die Rolle der Sicherheit Der Einfluss von Terroranschlägen in der Türkei
: Tanyik Dóra
: Tanyik Dóra
Markenhotellerie in Deutschland
: Cséri Júlia
: Cséri Júlia
Deutschland in der EU – Ein Einblick in die deutsche Wirtschaft, mit besonderem Augenmerk auf die Migration und die aktuelle Flüchtlingsdebatte
: Klein Tamás
: Klein Tamás
Vergleich der Führungsprinzipien bei mittelständischen Unternehmen in Deutschland und in Ungarn. Sind die Führungsstile im Mittelstand demokratisch oder eher autoritär?
: Helmeczy Levente
: Helmeczy Levente
Erfahrungen mit der Eröffnung eines Restaurants während der Pandemie
: Rózsa Eliza
: Rózsa Eliza
Qualitätsmanagement in der Hotellerie
: Tóth Ildikó
: Tóth Ildikó
Unterschiede zwischen der ungarischen und der niederländischen Organisationskultur
: Szakács Szilvia
: Szakács Szilvia
Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit in transeuropäischen Verkehrsnetzen, Wirksamkeit und Umsetzbarkeit von Maßnahmen des kombinierten Verkehrs in Ungarn und Deutschland im Vergleich
: Székely Luca
: Székely Luca
Der Vergleich der Gastgewerbe von Fünfseenland in Bayern und Plattensee in Ungarn
: Molnár András
: Molnár András
Die wirtschaftliche und soziale Wirkung der Corona-Epidemie in der Tourismusbranche
: Binder Dezső
: Binder Dezső
Der Zusammenhang zwischen Influencers und dem Urlaubsortwahl der ungarischen Reisenden
: Hegedüs Daniella Eszter
: Hegedüs Daniella Eszter
Die Rolle der Interkulturelle Kompetenz in der Hotellerie und in dem Geschäftsleben
: Burgert-Vecsey András Dénes
: Burgert-Vecsey András Dénes
Kulturerbe der Vergangenheit in der Gegenwart mit Schwerpunkt auf den Schlössern Nordungarns
: Csenge Zita
: Csenge Zita
Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie
: Mucsi Alexandra
: Mucsi Alexandra
Weintourismus in der Weinregion Szekszárd
: Kölliker Viktoria
: Kölliker Viktoria
Der Einsatz der DMAIC Methode zur Qualitätssteigerung in einem Unternehmen fokussiert auf Lagerwirtschaft
: Kopka Erzsébet
: Kopka Erzsébet
Coronakrise in der Kommunikation von Hotels - eine Analyse der Webseiteinhalte von ausgewählten Hotelketten
: Nagy Dániel Imre
: Nagy Dániel Imre
Der vielfältige Tourismus von Lanzarote Aktivtourismusmöglichkeiten auf der Insel des Teufels /
: Bíró Nikolett
: Bíró Nikolett
Analyse des Potenzials des Bildungsaustauschprogramms der Europäischen Union aus der Perspektive des Tourismus
: Farkas Kinga
: Farkas Kinga
Der gesellschaftliche Anklang der EU-Mitgliedschaft und die europäische Mobilität aus ungarischer Perspektive
: Honvéd Lilla
: Honvéd Lilla
Nonverbale und verbale Kommunikation in der Bundesrepublik, in Österreich, in der Schweiz und in Ungarn
: Bodolay László
Megjelent: (2007)
: Bodolay László
Megjelent: (2007)
Der ungarische Tourismus im Schatten der Corona-Krise und die Bestrebungen auf dem Neustart
: Valter Vivien
: Valter Vivien
Vorstellung der Rechtsvorschriften für Gefahrgüter und Veranschaulichung der gewählten Güter durch die Mercedes-Benz Prozesse
: Takács Anett Stella
: Takács Anett Stella
Backpacker-Tourismus und Hostels Eine kritische Untersuchung von Hostels aufgrund der negativen Einstellung der Ungarn
: Bedy Ibolya Tímea
: Bedy Ibolya Tímea
Japan als touristische Destination und die Einstellung der ungarischen Touristen zum Land der aufgehenden Sonne
: Kiss Réka Beáta
: Kiss Réka Beáta
Jagd-eine Attraktion der ungarischen Tourismusszene
: Godel Joelle
: Godel Joelle
Holistische Denkweise als Erfolgspotenzial in der Hotellerie
: Horváth Dorottya
: Horváth Dorottya
Lebensmittelintoleranz und Allergie in der Kecskeméter Gastronomie
: Puliusz Vivien
: Puliusz Vivien
Die Rolle der Tiere im Tourismus
: Jarzombek Jan
: Jarzombek Jan
Lebensmittelverschwendung in der Gastronomie und Hotellerie in Ungarn
: Jendrusák Maja
: Jendrusák Maja
Destination Wedding, eine spezielle Form der Eventmanagement
: Takács Luca Viktória
: Takács Luca Viktória
Industrie 4.0 - Smart Devices in der Produktion
: Dietel Jonathan
: Dietel Jonathan
Die Positionierung und Kooperation der Glampings in Ungarn
: Zelenai Eszter
: Zelenai Eszter
Luxustourismus von Neuseeland im Sinne der Nachhaltigkeit
: Villám Anita
: Villám Anita
Die Wirkung der Unternehmenskultur auf die Arbeitsleistung
: Zsadányi Viktória Adrienn
: Zsadányi Viktória Adrienn
Hasonló tételek
-
Die Beschaffenheiten der Besteuerung in der Hotellerie - Vergleich von Ungarn und Deutschland
: Takács Brigitta -
Die wirtschaftliche Rolle und Herausforderungen der Automobilindustrie in Baden-Württemberg
: Zsludov Tamás -
Herausforderungen der Industrie 4.0 – organisatorische, technische und personelle Voraussetzungen für die Unternehmen
: Szekrényes Karola -
Struktur, funktion der Gruppe und die Bedeutung der Gruppenbildung in der Welt der Arbeit
: Glück Attila -
Controlling der Supply-Chain zukünftige Herausforderungen und einsetzbare Instrumente /
: Kult Henriett